'William the Lion taken prisoner', 1864. -- William, der Löwe, der schottische König, wurde während der Belagerung von Alnwick Castle im Jahr 1174 bei einem Angriff auf die Engländer aus dem Sattel geworfen und von Ranulf de Glanville gefangen genommen. Aus "A Chronicle of England B.C. 55 - A.D. 1485" von James E. Doyle. © picture alliance / Heritage Images Foto: James William Edmund Doyle

Wilhelm I.: Der königliche Löwe Schottlands

Sendung: ZeitZeichen | 04.12.2014 | 20:15 Uhr | von Katzer, Herwig
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 4. Dezember 1214 starb der Mann, der bis heute Teil des schottischen Wappens ist und den Beinamen "Löwe" trug: Der schottische König Wilhelm I.

Mittelalterliche Szene im Hafen einer Hansestadt (Farblithographie) © picture-alliance/akg-images

Das Mittelalter: Piraten, Kaufleute, Missionare

Um 1280 beginnt in Norddeutschland eine neue Blütezeit. Viele Hafenstädte an der Nord- und Ostsee aber auch Handelsstädte im Binnenland schließen sich zur Hanse zusammen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Polizei eskortiert die Teilnehmenden einer Demonstration des Bündnis "Wer hat, der gibt" am 01.05.2024 in der Nähe des Hamburger Dammtor-Bahnhofs. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Mehrere Demos zum 1. Mai in Hamburg - Polizei im Großeinsatz

Neben drei Kundgebungen der Gewerkschaften gibt es heute drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Sie werden von einem Großaufgebot der Polizei begleitet. mehr