Der Leiter des Sonderstabs Ukraine, Christian Freuding, spricht bei seiner Verabschiedung als Brigadegeneral bei einem Feierlichen Appell. © dpa Foto: Philipp Schulze

Wie geht es weiter in der Ukraine-Politik?

Sendung: Aktuell | 15.11.2024 | 06:47 Uhr | von Birgit Langhammer/Kai Küstner
6 Min | Verfügbar bis 15.11.2026

Der Host des NDR Info Podcasts "Streitkräfte und Strategien", Kai Küstner, spricht über sein Gespräch mit dem Leiter des Ukraine-Krisenstabs im Verteidigungsministerium, Generalmajor Christian Freuding.

Der Leiter des Sonderstabs Ukraine, Christian Freuding, spricht bei seiner Verabschiedung als Brigadegeneral bei einem Feierlichen Appell. © dpa Foto: Philipp Schulze
29 Min

Freuding: Russland für NATO und Deutschland die größte Bedrohung

Der Leiter des Ukraine-Krisenstabs im Bundesverteidigungsministerium, Generalmajor Christian Freuding, sieht derzeit keine Verhandlungsbereitschaft auf russischer Seite. 29 Min

Ein Cover der Podcast-Reihe "Streitkräfte und Strategien" mit einem Mikrofon und der Bezeichnung "Interview" für die ausgekoppelten Gespräche mit Expert*innen. © NDR Foto: Anna Stosch

Interviews mit Expertinnen und Experten

Expertinnen und Experten erläutern im Podcast "Streitkräfte und Strategien" ihre Sicht der Dinge oder stoßen Diskussionen an. mehr

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag bringt bis zum 4. Mai Gläubige aus ganz Deutschland und der Welt in Hannover zusammen. Das Motto: "mutig, stark, beherzt". mehr