Ein Erwachsener und ein Kind Hand in Hand. © David-W- / photocase.de Foto: David-W- / photocase.de

Wahlprogramm-Check: Wie wollen Parteien junge Familien fördern?

Sendung: Aktuell | 07.02.2025 | 06:48 Uhr | von n.n.
5 Min | Verfügbar bis 07.02.2027

Elterngeld, Kitas, Kinderfreibeträge, Ehegattensplitting, staatliche Kredite beim Kauf von Wohneigentum - wofür stehen die Parteien bei der Bundestagswahl?

DeutschlandTrend © NDR

ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD legen einen Prozentpunkt zu

CDU/CSU kommen auf 31 Prozent, AfD auf 21 Prozent, die SPD verharrt bei 15 Prozent, die Grünen verlieren ein Prozent (14 Prozent). Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden hat gewählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Marathon-Feld beim Hamburg-Marathon vor der Elbphilharmonie © Witters

Hamburg-Marathon: Wo die Straßen gesperrt werden

Für den Marathon gibt es entlang der 42 Kilometer langen Strecke erheblichen Verkehrsbehinderungen. Dazu gibt es ein HSV-Spiel und die Sperrung der A1. mehr