Wissenschaftler mit Schutzanzug prüft Mais. © picture alliance Foto: Ute Grabowsky

Veränderte Pflanzen: Der Gentechnik-Streit

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 07.02.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
23 Min | Verfügbar bis 07.02.2028

Obst und Gemüse mit Gentechnik oder ohne? Diese Frage polarisiert stark. Die einen sagen: DNA-Veränderungen bei Pflanzen sind eine nicht abschätzbare Gefahr für unsere Umwelt. Völlig unbedenklich, argumentieren die anderen – gerade die neue Methode CRISPR/Cas könne doch globale Probleme wie Hunger lösen. Wer hat Recht? Zwischen verhärteten Fronten geht 11KM auf die Suche nach Antworten – bei der neben wissenschaftlichen Fortschritt auch Moral eine große Rolle spielt.

Die TV-Doku “Soll sich Deutschland trauen?” von Johannes Hofmann: https://www.br.de/mediathek/video/unser-land-doku-gruene-gentechnik-soll-sich-deutschland-trauen-av:637f70f6a960cb0008f1e911

Pflanzenzucht: Wie berechtigt ist die Sorge vor Gentechnik?:
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/gentechnik-pflanzenzucht-101.html


An dieser 11KM-Folgen waren beteiligt:
Autor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Jonas Teichmann, Florian Teichmann und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp, Lena Gürtler
Host: Victoria Michalczak

11KM – der tagesschau-Podcast ist eine Koproduktion von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr