VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht beim Bundesverbandstag des Sozialverbands. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

VdK zu Pflegereform: "Es braucht mehr Mut, mehr Geld, mehr Ideen"

Sendung: Interview | 26.05.2023 | 07:04 Uhr | von Liane Koßmann
5 Min | Verfügbar bis 02.06.2025

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, zeigte sich auf NDR Info enttäuscht von der Pflegereform, die der Bundestag verabschiedet hat.

Janosch Dahmen steht am Rednerpult des Deutschen Bundestages. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Jean MW
7 Min

Grünen-Politiker Dahmen: "Pflegereform ist ein wichtiger Schritt"

Auf NDR Info sagte er, dass aber noch nicht alle Probleme gelöst seien. Der Wunsch nach noch größeren Schritten sei nachvollziehbar. 7 Min

Gisela Löhberg © Screenshot
2 Min

Pflegereform geht Betroffenen nicht weit genug

Laut Landesverband "Wir pflegen" birgt die Pflegereform ein großes Risiko für Armut durch Pflege. 2 Min

Eine Pflegekraft legt einen Arm um eine alte Frau und lacht diese an. © Photocase Foto: Edyta Pawlowska

Pflegereform beschlossen - mit Entlastungen und höheren Beiträgen

Der Bundestag beschloss ein Gesetz von Gesundheitsminister Lauterbach, das die Pflegeversicherung vorerst bis 2025 finanziell absichern soll. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Vereidigung als Regierungschef in der Bürgerschaft beklatscht. © Jonas Walzberg/dpa

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Im Anschluss wurde er vereidigt. mehr