Rauchwolke über Helgoland nach der Sprengung am 18. April 1947. © picture-alliance / epd

Trailer: Die 50er-Jahre im Podcast

Sendung: Deine Geschichte – unsere Geschichte
1 Min | Verfügbar bis 30.05.2029

Helgoland wird nahezu zerstört und wenige Jahre später wieder deutsch. Konrad Adenauer verkündet das Grundgesetz - die Geburtsstunde der Bundesrepublik. Ost und West driften zunehmend auseinander, "Marktwirtschaft oder Sozialismus?" wird zur ideologisch aufgeladenen trennenden Frage. In seiner ersten Staffel widmet sich der neue NDR Info Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" der Nachkriegszeit und den 1950er-Jahren - emotional und informativ.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr