Die Beteiligten an den Verhandlungen Frank Wernecke (l-r), Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Volker Geyer, Verhandlungsführer für den deutschen Beamtenbund (dbb), Steffen Meyer, Finanzstaatssekretär, Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, und Karin Welge, Verhandlungsführerin Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), sitzen zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst im Kongresshotel Am Templiner See. © Christophe Gateau/dpa

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert

Sendung: Aktuell | 18.03.2025 | 07:38 Uhr | von Johannes Frewel
3 Min | Verfügbar bis 18.03.2027

Unabhängige Schlichter sollen nun nach einer Lösung im Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaften und Bund und Kommunen suchen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern