Präsidentin Tsai Ing-wen spricht während einer Wahlveranstaltung der demokratischen Fortschrittspartei (DPP) © picture alliance / ZUMA Foto: Alex Chan Tsz Yuk

Taiwan vor der Wahl: Kriegsangst und Fake News

Sendung: NDR Info Hintergrund | 08.01.2024 | 20:33 Uhr | von Kathrin Erdmann, ARD Ostasien, Benjamin Eyssel, ARD Peking
24 Min | Verfügbar bis 07.01.2029

Am 13. Januar wählt Taiwan ein neues Parlament und einen Präsidenten. Eine Wahl, die ganz im Zeichen anhaltender Spannungen mit China steht. Die Volksrepublik betrachtet die Insel als Staatsgebiet, obwohl Taiwan nie Teil davon war. Gewinnt der Kandidat der demokratischen Fortschrittspartei, William Lai, dürften sich die Spannungen weiter verschärfen, denn China sieht in ihm einen Vertreter für noch mehr Unabhängigkeit vom Festland. Wie leben die Menschen in Taiwan mit der ständigen Angst vor einem Krieg? Und wie lernen sie Propaganda und Falsch-Meldungen von echten Informationen zu unterscheiden?

Weitere interessante Informationen:
https://www.deutschlandfunk.de/taiwan-wahl-2024-102.html

Vom Strand der taiwanisch kontrollierten Insel Kinmen aus sieht man Hochhäuser der cinesischen Stadt Xiamen. © ARD Foto: Benjamin Eyssel

Taiwan vor der Wahl: Kriegsangst und Fake News

Eine Mehrheit der Menschen in Taiwan glaubt nicht an einen unmittelbaren Angriff Chinas. Dennoch will die Bevölkerung vorbereitet sein. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Flyer der SPD auf dem "Der Koalitionsvertrag ist da!" steht. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

SPD-Parteibasis stimmt für Koalitionsvertrag mit CDU und CSU

Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr