Ein syrischer Kämpfer erhält eine Kalaschnikow von einem Mitglied der Armee des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad im Rahmen des "Identifizierungs- und Versöhnungsprozesses" © AP/dpa Foto: Hussein Malla

Syriens Machthaber will Kampftruppen in Armee eingliedern

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 23.12.2024 | 16:04 Uhr | von Astrid Vits und Pascal Küpper
9 Min | Verfügbar bis 23.12.2025

Syriens neuer Machthaber versichert, alle Kampftruppen aufzulösen und in die Armee einzugliedern. Außerdem sollen ihm zufolge alle Bürger im Land und staatliche Institutionen geschützt werden. │ Bundesaußenministerin Baerbock warnt vor einem Krieg der Türkei mit Kurden im Norden Syriens. │ Der slowakische Regierungschef Fico hat mit einem Besuch bei Kremlchef Putin für Empörung gesorgt. │ Südkorea spricht von mehr als 1.000 getöteten oder verletzten nordkoreanischen Soldaten, die gegen die Ukraine gekämpft haben sollen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr