Drei Männer laufen auf der Luftwaffenbasis in Al-Asrak zu einem Transportflugzeug der Bundeswehr. © Bundeswehr Foto: Hultgren

Sudan: Was wird aus den einheimischen Ortskräften?

Sendung: Aktuell | 25.04.2023 | 08:10 Uhr | von Küstner, Kai
3 Min | Verfügbar bis 25.04.2025

Die Bundeswehr holt Hunderte Menschen aus dem Sudan. Die Einheimischen, die für die Deutschen gearbeitet haben, bleiben zurück.

Zerstörte Militärfahrzeuge stehen nach anhaltender Kämpfe auf einer Straße in Khartum. © Marwan Ali/AP/dpa Foto: Marwan Ali
5 Min

Feuerpause im Sudan: Bundeswehr bringt Hunderte Menschen in Sicherheit

Die sudanesischen Generäle sollen in ihrem Machtkampf eine Waffenruhe eingelegt haben. Derweil wurden weitere Menschen mit deutschen Evakuierungsflügen gerettet. 5 Min

Rauch steigt über der Skyline von Khartum im Sudan auf. © AP Foto: Marwan Ali
4 Min

Humanitäre Situation im Sudan: "Die gehen, wir müssen bleiben"

Die Bundeswehr hat ihren Evakuierungs-Einsatz im Sudan begonnen. Viele Einheimische hingegen fühlen sich im Stich gelassen. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Melanie Leonhard (r-l), Landesvorsitzende der SPD Hamburg, Leon Alam, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, und Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, kommen nach den Sondierungsgesprächen aus dem Kurt-Schumacher-Haus im Stadtteil St. Georg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger SPD wählt die Grünen für Koalitionsgespräche

Nach der Bürgerschaftswahl geht es in Hamburg wohl mit Rot-Grün weiter: Der SPD-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden. mehr