Eine Hand hält ein Deutschland·ticket. Die Finger·nägel haben rosanen Nagel·lack. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Studierende in Göttingen entscheiden sich fürs Deutschlandticket

Sendung: Aktuell | 13.02.2024 | 06:05 Uhr | von Max von Schwartz
4 Min | Verfügbar bis 12.02.2026

Bei den Hochschulwahlen wird auch darüber abgestimmt, ob das bisherige regional gültige Semesterticket für den ÖPNV durch ein vergünstigtes Deutschlandticket ersetzt werden soll.

Ein Handydisplay zeigt ein Deutschlandticket an, im Hintergrund ein Bahnabteil. © Imago Images Foto: Rolf Poss

Deutschlandticket 2025: Wie kann man es kündigen, wie kaufen?

Der Preis für das Deutschlandticket steigt von 49 auf 58 Euro. Für Schüler gibt es aber vielerorts Ermäßigungen. mehr

Ein größerer PKW neben einem Parkplatzschild (Symbolbild). © picture alliance Foto: -

Auto, Fahrrad, Fußgänger - Wem gehört die Stadt?

Der Platz ist knapp. Diskutiert wird über autofreie Innenstädte, SUV-Parkplätze, benachteiligte Handwerker und Pendler. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Visualisierung des Bürogebäudes in Bergedorf, das zu einem Wohnhaus wird. © Studio Zadeh

Umnutzung statt Neubau: In Hamburg werden Büros zu Wohnraum

Die Wohnungsnot ist groß - nicht nur in Hamburg. Eine neue Strategie: leer stehende Bürogebäude zu Wohnraum umfunktionieren. mehr