Alexander Thiele, Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht an der Business and Law School in Berlin. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Staatsrechtler Thiele: AfD gewinnt mit Klage Zeit

05.05.2025 | 17:36 Uhr | von Markus Schubert / Alexander Thiele
7 Min | Verfügbar bis 12.05.2025

Denn nun warte die Politik möglicherweise mit einem Verbotsverfahren, bis die Gerichte entschieden haben. Das könne Jahre dauern, meint Alexander Thiele.

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa
7 Min

"Gesichert rechtsextrem" - AfD klagt gegen Verfassungsschutz

Die Partei bezeichnet die Einstufung als falsch. Das wird nun das Verwaltungsgericht in Köln prüfen, was bis zu zwei Jahre dauern kann. 7 Min

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa bildfunk Foto: Daniel Karmann

Welche Konsequenzen hat die AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz?

Einige Länder wollen mögliche Folgen für Parteimitglieder prüfen, die im öffentlichen Dienst tätig sind. Auch die staatliche Finanzierung wird hinterfragt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Das AfD-Logo auf blauem Hintergrund umgeben von Deutschland-Fahnen. © dpa picture alliance / NurPhoto Foto: Ying Tang
10 Min

AfD gesichert rechtsextremistisch - Dunkler oder heller Tag für die Demokratie?

Enrico Schult, Co-Sprecher der AfD in MV, sieht eine Kampagne gegen seine Partei. Die Bewertung müsse Konsequenzen haben, sagt Extremismusforscher Andreas Speit auf NDR Info. 10 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr