Die deutsche und die israelische Flagge © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Sachelle Babbar Foto: Sachelle Babbar

Staatsräson oder Strafgerichtshof? Das Dilemma der Israel-Politik

Sendung: Aktuell | 23.05.2024 | 12:07 Uhr | von Sambale, Markus
3 Min | Verfügbar bis 23.05.2026

Einerseits betont Kanzler Scholz die Solidarität mit Israel. Anderseits respektiert die Bundesregierung den Internationalen Gerichtshof. Wie also reagieren nach den Haftbefehlen?

Teilnehmer einer pro-palästinensischen Demonstration in Köln schwenken Palästinenser-Flaggen. © picture alliance / Panama Pictures | Alexander Franz Foto: Alexander Franz
4 Min

Nahost-Expertin: Anerkennung Palästinas soll Druck auf Israel erhöhen

Weil Israel eine Zweistaatenlösung ablehnt, preschen einige Länder vor, erklärte Claudia Baumgart-Ochse, Nahost-Expertin am Leibniz-Institut. 4 Min

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag. © picture alliance / Anadolu | Foto: Selman Aksunger
12 Min

Kritik aus den USA und Deutschland auf die Entscheidung aus Den Haag

Nach dem gleichzeitigen Erlass eines Haftbefehls gegen Teile der israelischen Regierung und der Hamas kommt Kritik sowohl aus den USA, als auch aus Deutschland. 12 Min

Staatsanwalt Karim Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, sitzt im Gerichtssaal des Weltstrafgerichts. © Peter Dejong/AP/dpa
9 Min

Nach Antrag auf Haftbefehl: Wer ist Karim Khan und wie reagiert Israel?

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs hat das Gericht neu aufgestellt. Israel übt Druck auf ihn aus. 9 Min

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu © Abir Sultan/AP/dpa
6 Min

Nethanjahu sieht im Haftbefehl "neuen Antisemitismus"

Israels Ministerpräsident kritisiert den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag scharf - und erhält Rückendeckung aus Washington. 6 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Erste Hinweise erreichen Polizei

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Die Ermittlungen der Polizei laufen. mehr