Markus Söder bei der Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag. © picture alliance Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Söder: Deutschland ist nicht wehrlos

Sendung: 11KM Spezial | 09.04.2025 | 16:30 Uhr | von PK
14 Min | Verfügbar bis 09.04.2027

Der Koalitionsvertrag von CSU, CDU und SPD holt Deutschland nach den Worten von CSU-Chef Markus Söder außenpolitisch aus der Defensive. Der Vertrag sei auch ein «Signal an das Ausland, Deutschland ist nicht wehrlos, wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand», sagte der bayerische Ministerpräsident nach der Einigung von Union und SPD in Berlin. Zugleich sei der Koalitionsvertrag auch ein Zeichen an die Bevölkerung, «wir kümmern uns um euch».
Söder nannte das von Union und SPD geschmiedete Bündnis eine Antwort auf die Probleme der Zeit. «Dieser Vertrag kann ein Bestseller werden, um jedes Komma wurde gerungen», sagte Söder. Die neue Regierung versuche zu organisieren, «dass Deutschland wieder da ist». Der Koalitionsvertrag sei eine Mischung aus «Reha-Kur und Fitnessprogramm für unser Land». Diese Koalition sei keine, die belehre, sondern die schütze, betonte er in Anspielung auf die Unionskritik auf die Ampel-Regierung.
Die Verhandlungen bezeichnete Söder als nicht immer leicht, «es war schon ein dickes Brett, das es zu bohren galt». Nun aber stehe der «neue deutsche Deal, das Deutschlandpaket». Die neue schwarz-rote Regierung werde keine Neuauflage der früheren großen Koalitionen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Storch landet neben seinem Storchenpartner und trägt Baumaterial für das Nest im Schnabel. © Melanie Lettau Foto: Melanie Lettau

Frühjahrstrockenheit in MV: Auch Störche leiden

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere sind davon stark betroffen. mehr