Der Präsident von Litauen, Gitanas Nauseda (lkinks), der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj (Mitte), und der Präsident von Polen, Andrzej Duda (rechts) geben sich die Hände während ihres Treffens in Lwiw (Ukraine). © Uncredited/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa

Selenskyj erfreut über Leopard-Angebot aus Polen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 12.01.2023 | 06:34 Uhr | von Tarek Youzbachi
6 Min | Verfügbar bis 11.01.2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Initiative Polens, seinem Land Leopard-Kampfpanzer zur Verfügung zu stellen, ausdrücklich begrüßt. Polens Präsident Andrzej Duda hatte die Zusage gestern während eines Treffens mit Selensky und dem litauischen Staatschef Gitanas Nauseda gemacht. Bedingung sei allerdings, dass die Lieferung im Rahmen einer Koalition mit Verbündeten geschehe, so Duda. Das erhöht nach Ansicht politischer Beobachter, den Druck auf Deutschland, auch Leopard-Panzer zu liefern.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Polizei sperrt nach einem Einsatz einen Bereich nahe der Reeperbahn in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Steven Hutchings

Hamburger Reeperbahn: Polizei schießt auf bewaffneten Mann

Ein mit einem Schieferhammer bewaffneter Mann hat am Sonntag nahe der Hamburger Reeperbahn Polizisten und Passanten bedroht. mehr