Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Sommerinterview des ZDF mit Moderator Theo Koll. © picture alliance Foto: Thomas Kierok

Scholz und Esken beziehen Stellung in Sommer-Interviews

Sendung: Aktuell | 13.08.2023 | 18:34 Uhr | von Torben Ostermann
2 Min | Verfügbar bis 13.08.2025

Der Bundeskanzler hat sich zurückhaltend zu einer Abgabe von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine geäußert. SPD-Chefin Esken möchte den abgesenkten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie beibehalten.

Fußgängerzone Kehdenstraße, Kiel, Schleswig-Holstein, © picture alliance Foto: Torsten Krüger

Geplante Mehrwertsteuererhöhung: Gastronomen warnen vor Pleitewelle

Die Gastronomie soll wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer zahlen. Während Corona war der Steuersatz auf sieben Prozent gesenkt worden. mehr

Münzen, ein Geldschein und eine Rechnung liegen neben einer leeren Kaffeetasse auf einem Tisch in einem Restaurant © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase
10 Min

Kommt ein zweites Restaurantsterben?

Viele Restaurants zittern - denn bald läuft die letzte Corona-Steuervergünstigung aus. Kommt damit eine Pleitewelle? 10 Min

Ein mit einem Taurus-Marschflugkörper bewaffneter Tornado-Kampfjet © Bundeswehr/dpa Foto: Andrea Bienert
6 Min

Regierung prüft: Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine?

Die Raketen haben eine Reichweite von 500 Kilometern. Angeblich läuft eine Anfrage an den Hersteller, ob sie sich technisch beschränken lässt. 6 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Abgeordnete stimmen namentlich ab über die Grundgesetzänderung nach einem Entwurf von SPD und CDU/CSU in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Grundgesetz-Änderungen gebilligt: Nord-Politiker reagieren

Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr