Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, spricht während einer Pressekonferenz im "Großen Kremlpalast" (Moskau). © AP/dpa Foto: Alexander Zemlianichenko

Russland: können noch heute mit USA über Ukraine sprechen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 13.03.2025 | 16:41 Uhr | von Tarek Youzbachi
14 Min | Verfügbar bis 13.03.2027

Russland ist dem Außenministerium zufolge zu Gesprächen mit den USA über eine Friedensinitiative für die Ukraine bereit. │ Bei ihrem Vorstoß in der westrussischen Region Kursk haben russische Truppen laut Angaben aus Moskau die Stadt Sudscha zurückerobert. │ Die israelische Luftwaffe hat das Hauptquartier der palästinensischen Gruppierung Islamischer Dschihad in einem Außenbezirk von Damaskus bombardiert. │ Eine Expertenkommission wirft Israel in einem UN-Bericht schwere Menschenrechtsverletzungen mit sexuellen Übergriffen als Mittel zur Unterdrückung und Kontrolle der palästinensischen Bevölkerung vor.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr