Wladimir Putin, Präsident von Russland, während einer Ansprache an die Nation im Juni 2023. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Sergei Guneyev

Russland-Experte: Putins System hat tiefen Riss bekommen

Sendung: Interview | 28.06.2023 | 07:20 Uhr | von Stefan Schlag
7 Min | Verfügbar bis 27.06.2025

Seine Ideologie habe seit 20 Jahren auf der Sicherung von Stabilität bestanden. Doch mit der Wagner-Truppe habe er Instabilität geschaffen, meint Andreas Umland.

Jean Asselborn © Yves Kortum Foto: Yves Kortum
8 Min

Asselborn: "Der Ukraine-Krieg könnte noch brutaler werden"

Die Ukraine-Hilfe der EU muss militärische Wirkung erzielen, sagte Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn im Gespräch mit NDR Info. 8 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern