Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Rettungsdienste kommen zu oft zu spät - woran hakt es?

Sendung: Aktuell | 16.07.2024 | 09:37 Uhr | von Norbert Kuntze/Nina Zimmermann
10 Min | Verfügbar bis 16.07.2026

Tausende Todesopfer mit Herz-Kreislauf-Stillstand könnten laut einer ARD-Recherche wohl jedes Jahr gerettet werden. Notarzt und Journalist Christian Hermanns überrascht das nicht.

Rettungskräfte demonstrieren bei einer Kundgebung der Gewerkschaft ver.di. © NDR Foto: Jan-Henrik Ipsen

Rettungsdienst am Limit: Demo gegen 48-Stunden-Schichten

Vor den nächsten Verhandlungen haben am Donnerstag Rettungskräfte aus dem Landkreis Diepholz in Kirchweyhe demonstriert. mehr

Ein Sanitäter zieht eine Krankentrage aus einem Rettungswagen. © NDR Foto: Julius Matuschik
1 Min

So reagiert SH auf Pläne zur Rettungsdienst-Reform

Sowohl die Rettungsdienst Holstein AöR, also der Rettungsdienstträger in Ostholstein, als auch das Deutsche Rote Kreuz sind erfreut über eine mögliche Reform. 1 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr