2005: Die damalige Ministerpräsidentin von Schlewig-Holstein, Heide Simonis, sitzt im Landtag auf ihrem Platz. © dpa Foto: Ulrich Perrey

Reaktionen auf den Tod von Heide Simonis

13.07.2023 | 06:21 Uhr | von Kramhöft, Marc
4 Min | Verfügbar bis 12.07.2025

Die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in Kiel.

1993: Der damalige schleswig-holsteinische Ministerpräsident Björn Engholm spricht mit der damaligen Finanzministerin Heide Simonis. © dpa Foto: Wulf Pfeiffer
4 Min

Björn Engholm zu Heide Simonis: "Hatte das Herz am rechten Fleck"

Björn Engholm erzählt im Interview, wie er seine jetzt verstorbene Nachfolgerin als Regierungschefin in Schleswig-Holstein in Erinnerung hat. 4 Min

Schweigeminute im Plenarsaal, alle stehen. © Georg Wendt/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Georg Wendt

Nach Tod von Heide Simonis: Landtag "verneigt sich vor Lebenswerk"

Die ehemalige Regierungschefin sei ein Vorbild für eine ganze Generation von Politikerinnen gewesen, sagte Landtagspräsidentin Kristina Herbst. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr