Ein junger Mann steht an einem Baum angelehnt vor einem Fluss und blickt aufs Wasser. Zu sehen ist sein Rücken. Er trägt einen dunkelblauen Mantel. © NDR Foto: Lisa Hentschel

Psychiatrische Hilfen für schwer Erkrankte: Drehtür-Effekte vermeiden

Sendung: Aktuell | 11.10.2023 | 09:08 Uhr | von Hentschel, Lisa
5 Min | Verfügbar bis 18.10.2025

Für psychisch schwer Erkrankte gibt es zahlreiche Hilfsangebote - die sind aber oft schlecht verzahnt. So folgt häufig ein Klinikaufenthalt dem nächsten.

Ein junger Mann sitzt auf dem Rasen, mit dem Rücken zur Kamera, vor ihm ein Fluss im Sonnenschein. Er trägt einen kleinen Zopf auf dem Kopf und einen lilafarbenen Pulli. © NDR Foto: Lisa Hentschel

Psychiatrische Hilfe: Was tun gegen den "Drehtür-Effekt"?

Für psychisch schwer Erkrankte gibt es zahlreiche Hilfsangebote - die sind aber oft schlecht verzahnt. So folgt häufig ein Klinikaufenthalt dem nächsten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern