Landwirte nehmen mit ihren Treckern an einer Protestaktion teil. © dpa Foto: Lars Penning

Protestforscher: "Nicht auf jeden, der lärmt und trillert, eingehen"

Sendung: Interview | 10.01.2024 | 17:15 Uhr | von Birgit Langhammer
6 Min | Verfügbar bis 10.01.2026

Lokführer und Bauern seien vergleichsweise wenige Menschen. Gleichwohl bekämen diese eine sehr hohe Aufmerksamkeit, sagt Konfliktforscher Philipp Gassert von der Uni Mannheim.

Bei einer Großkundgebung in Berlin halten einige Landwirte Protest-Schilder hoch. © dpa Foto: Monika Skolimowska

Aufgeheizte Stimmung bei Bauernprotesten - Entlastungen angekündigt

Aus dem Norden haben sich Tausende Landwirte am Großprotest in Berlin beteiligt. In Niedersachsen blockierten Landwirte Supermärkte mit Treckern. mehr

Eine Person läuft im winterlichen Nebel über einen Bauernhof. © NDR

Bauernprotest in Schleswig-Holstein: Die "Nicht-Protestler"

Nicht alle Landwirte in Schleswig-Holstein beteiligen sich an den Demonstrationen. Die Nicht-Protestler machen sich Sorgen wegen rechter Trittbrettfahrer. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wahlplakate der Grünen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 © picture alliance/ Eibner-Pressefoto/ Weber/ Eibner-Pressefoto Foto: picture alliance/ Eibner-Pressefoto/ Weber/ Eibner-Pressefoto

Grünen-Mitglieder beim Aufhängen von Wahlplakaten angegriffen

Ein 34-jähriger Mann pöbelte verfassungsfeindliche Parolen, beleidigte die Wahlkämpfer und schlug einem ins Gesicht. mehr