Demonstranten nehmen an einer Rave-Demo gegen die AfD vor dem Parteitag vom Hauptbahnhof Essen zur Grugahalle teil © dpa Foto: dpa

Polizei rechnet mit bis zu 1.000 gewaltbereiten Störern in Essen

Sendung: Aktuell | 29.06.2024 | 05:34 Uhr | von NDR Info
7 Min | Verfügbar bis 29.06.2026

Zu Demos und Veranstaltungen gegen den AfD-Parteitag werden bis zu 100.000 Menschen erwartet. Essen will so ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.

Essen: Demonstranten stehen und sitzen auf einer Zufahrtsstraße zum Gelände des AfD-Parteitags der Polizei gegenüber © Henning Kaiser/dpa Foto: Henning Kaiser

Massive Proteste gegen AfD-Parteitag in Essen

Mit Blockaden und Störaktionen haben einige von ihnen versucht, Delegierte an der Anreise zu hindern. Die Polizei meldet erste Festnahmen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Björn Höcke, Vorsitzender der Thüringer AfD, sitzt nach einer Verhandlungspause im Landgericht Halle/Saale. ©  +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hendrik Schmidt/dpa
3 Min

Weiterer Prozess gegen AfD-Politiker Höcke wegen Nazi-Parole

Thüringens AfD-Chef muss sich in Halle/Saale verantworten. Zum Auftakt bestritt er, bewusst eine verbotene Parole verwendet zu haben. 3 Min

Menschen in einem Protestzug mit Fahren und Banner. © Ev.-luth. Kirchengemeinde Lehre-Brunsrode

Halle umbenannt - Widerstand gegen AfD-Veranstaltung in Lehre

Drei Bundestagsabgeordnete der AfD laden in Lehre zum Bürgerdialog. Einwohnende protestieren auf unterschiedliche Art. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Auf einem Gedenkstein in der Gedenkstätte Bergen-Belsen steht der Schriftzug "Bergen-Belsen - 1940 bis 1945". © picture alliance/Zoonar/HGVorndran

KZ Bergen-Belsen: 2.000 Menschen erinnern an Befreiung vor 80 Jahren

Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz. mehr