Der Politikwissenschaftler Thomas Jäger von der Uni Köln. © Uni Köln/Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Foto: Lisa Beller

Politologe Thomas Jäger: Orbans "Friedensmission" ist Eigen-PR

Sendung: Interview | 09.07.2024 | 09:07 Uhr | von Janine Albrecht / Thomas Jäger
7 Min | Verfügbar bis 16.07.2026

Der Kölner Professor sagte auf NDR Info, der ungarische EU-Ratspräsident wolle sich mit seiner Rundreise vor allem als großer Diplomat positionieren.

ARD-Korrespondetin Sabrina Fritz im Portrait. © SWR Foto: Alexander Kluge
3 Min

Kommentar: EU sollte Orban auf seiner "Friedensmission" nicht aufhalten

Immerhin zeige der ungarische EU-Ratspräsident auch mit seinen Reisen nach Russland und China, dass er alle Gesprächskanäle offen halte, meint Brüssel-Korrespondentin Sabrina Fritz. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) wünscht dem designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Bundestag beim zweiten Durchgang der Kanzlerwahl per Handschlag Glück. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

Bei der zweiten Abstimmung erhielt der CDU-Chef 325 Stimmen, neun mehr als nötig. Merz hatte im ersten Wahlgang überraschend die nötige Mehrheit verfehlt. mehr