ARD-Korrespondetin Sabrina Fritz im Portrait. © SWR Foto: Alexander Kluge

Kommentar: EU sollte Orban auf seiner "Friedensmission" nicht aufhalten

Sendung: Kommentar | 08.07.2024 | 17:43 Uhr | von Sabrina Fritz
3 Min | Verfügbar bis 07.07.2026

Immerhin zeige der ungarische EU-Ratspräsident auch mit seinen Reisen nach Russland und China, dass er alle Gesprächskanäle offen halte, meint Brüssel-Korrespondentin Sabrina Fritz.

Der Präsident von Russland, Wladimir Putin (rechts), trifft den Ministerpräsident von Ungarn, Viktor Orban (links), in Moskau (Russland). © Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa Foto: Valeriy Sharifulin
4 Min

Massive Kritik an Viktor Orbans Kurzbesuch in Moskau

Der ungarische Regierungschef hat sich überraschend mit Russlands Präsident Putin getroffen. EU-Vertreter kritisierten den Alleingang. 4 Min

Der Präsident von Russland, Wladimir Putin (rechts), trifft den Ministerpräsident von Ungarn, Viktor Orban (links), in Moskau (Russland). © Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa Foto: Valeriy Sharifulin
8 Min

Orban reist ohne EU-Mandat nach Moskau

Ungarns Ministerpräsident Orban hatte vor seiner Reise angekündigt, den Ukraine-Krieg zum Thema des Treffens mit Putin zu machen. 8 Min

Die Flaggen von Ungarn und der Europäischen Union wehen im Wind. © picture alliance / Zoonar Foto: Valerio Rosati
4 Min

Ungarn übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

Für ein halbes Jahr kommt Ungarns Premier Orban nun eine andere Rolle zu. Er kündigte an, sich für eine Ende des Ukraine-Kriegs einzusetzen. 4 Min

Andrej Babis, Vorsitzender der tschechischen liberal-populistischen ANO, Herbert Kickl, Chef der rechten österreichischen FPÖ, und Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn und Vorsitzender der Partei Fidesz, reichen sich die Hände. © dpa-Bildfunk/APA Foto: Tobias Steinmaurer
3 Min

Neues Bündnis "Patrioten für Europa" im Europaparlament

Unter anderem hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban die geplante Fraktionsgründung angestoßen. Die Beteiligten eint etwa die Ablehnung jeglicher Hilfen für die Ukraine. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr