Porträtbild des Politologen Andreas Püttmann. © Andreas Püttmann/privat

Politologe Püttmann: Der Rechtsstaat muss seine Instrumente nutzen

Sendung: Interview | 26.02.2024 | 17:50 Uhr | von Markus Schubert
7 Min | Verfügbar bis 04.03.2026

Es gebe schon lange viele Indizien für rechtsextremistische Bestrebungen der AfD, sagte Andreas Püttmann von der Uni Bonn auf NDR Info.

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Karmann
8 Min

Medienbericht: Verfassungsschutz will AfD offenbar neu einstufen

Nach Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" arbeitet das Bundesamt daran, die gesamte Partei als "gesichert extremistische Bestrebung" einzuordnen. 8 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr