Ein Porträtbild von dem Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder. © dpa/WZB Berlin Foto: David Ausserhofer

Politikexperte: Die Ampel muss sich neu erfinden

Sendung: Interview | 18.08.2023 | 08:24 Uhr | von Kossmann, Liane / Schröder, Wolfgang
6 Min | Verfügbar bis 17.08.2025

Die Interessensunterschiede zwischen den Ampelparteien seien immens, sagt Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder. Ein einträchtiges Regieren sei so nicht möglich.

Wolfgang Kubicki, FDP-Vize © picture alliance/dpa Foto: Jörg Carstensen
7 Min

Kubicki: "Die Ampel ist regierungsfähig"

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP sagt im Interview, es liege in der Natur der Sache, dass es zwischen den Parteien gelegentlich knirsche. 7 Min

Ralf Stegner © Screenshot
6 Min

Stegner zur Ampel-Krise: "Wir sollten mehr Teamgeist zeigen"

Die Bundesregierung hatte sich mehr Geschlossenheit vorgenommen, doch schon schwelt wieder Streit. Der frühere SPD-Vize Ralf Stegner im Interview dazu. 6 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr