Marcel Bohnert vom Deutschen Bundeswehrverband steht in einer grauen Uniformjacke vor einem Mikrofon und spricht. © picture alliance / epd-bild Foto: Rolf Zöllner

Neues Wehrdienst-Modell "ist ein Einstieg und ein Puzzleteil"

Sendung: Interview | 13.06.2024 | 07:20 Uhr | von Stefan Schlag / Marcel Bohnert
7 Min | Verfügbar bis 13.06.2026

Die Pläne des Verteidigungsministers seien begrüßenswert, gingen aber nicht weit genug, meint Marcel Bohnert vom Deutschen Bundeswehrverband.

Ein Bundeswehr-Rekrut in Uniform blickt durch ein Fernglas. © dpa Foto: Arno Burgi

Pistorius stellt neues Wehrdienst-Modell vor - Kritik aus dem Norden

Um das Nachwuchsproblem der Bundeswehr zu entschärfen, will der Verteidigungsminister junge Menschen systematisch erfassen. mehr

Drei Reservisten der Bundeswehr stehen mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase
2 Min

Kommentar zum Wehrdienst-Modell: Freiwilligkeit wird nicht ausreichen

Dennoch ist es richtig, dass Verteidigungsminister Pistorius eine Neuerung der Bundeswehrrekrutierung anschiebt, meint Berlin-Korrespondent Tim Aßmann auf NDR Info. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten ihre Stimmzettel während der Sonder-Landesmitgliederversammlung der Hambuger Grünen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen in die Höhe. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Auch Hamburgs Grüne sagen Ja zum Koalitionsvertrag

Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr