Ein Migrant hält einen Kugelschreiber in der Hand, vor ihm liegt ein Zettel voller Notizen. © imago/photothek Foto: Florian Gaertner

Betriebspraktika für Flüchtlinge im VW-Werk

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 20.03.2019 | 07:50 Uhr | von Eickhoff, Helmut
4 Min

Deutsch lernen und Arbeit finden sind wichtige Ziele der Flüchtlingsintegration. In Hannover verbindet das Projekt Deutsch 360 Grad beides miteinander.

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger
4 Min

Deutschland-Crashkurs für Flüchtlinge

Beim Projekt "New Ways for Newcomers" in Neumünster lernen Flüchtlinge Regeln wie Demokratie oder Gleichstellung. Bundespräsident Steinmeier zeichnet das Projekt aus. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Supermond am Himmel über Hannover. © NDR Foto: Antje Kohlstedde

Ist der Mond ein Stück der Erde? Forscher bestätigen Theorie

Neue Messungen von Wissenschaftlern der Uni Göttingen deuten darauf hin, dass der Mond aus Material des Erdmantels entstand. mehr