Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar halten sich Menschen in der Stadt Mandalay vor ihrem eingestürzten Haus auf. (Foto vom 3.4.2025) © -/kyodo/dpa

Notlage in Myanmar dauert auch zwei Wochen nach dem Erdbeben an

Sendung: Aktuell | 11.04.2025 | 10:05 Uhr | von Jennifer Johnston
4 Min | Verfügbar bis 11.04.2027

Die Militärregierung Myanmars fliegt trotz der Ausnahmesituation weiter Luftangriffe gegen die bewaffnete Opposition.

Ein zerstörtes Haus in der Erdbebenregion Myanmar, Naypyitaw © Oo/AP/dpa Foto: Aung Shine

Wenig Spendenbereitschaft für Myanmar: "Gerade viel an Krisen"

Hilfsorganisationen bemerken eine fehlende emotionale Betroffenheit - auch weil Bilder aus dem Katastrophengebiet fehlen. Zudem gebe es aktuell ein Übermaß an Krisen. mehr

Richard Roewer © Richard Roewer
5 Min

Hilfe nach Erdbeben in Myanmar: "Wahnsinnig schwierige Bedingungen"

Myanmar-Experte Richard Roewer vom GIGA-Institut schildert, wie der Bürgerkrieg im Land die Hilfe nach dem Erdbeben erschwert. 5 Min

Myanmar, Naypyitaw: Ein buddhistischer Mönch steht in den Trümmern eines beschädigten Gebäudes in einer Klosteranlage nach einem Erdbeben. © Aung Shine Oo/AP/dpa
27 Min

Myanmar nach dem Erdbeben

Das Erdbeben verschärft die Krise in Myanmar - Ein Radioteam in Mali kämpft für Pressefreiheit - Indiens Premier kämpft gegen fettes Essen 27 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr