UN-Diplomat Achim Steiner im Hauptquartier der Vereinten Nationen, NY, USA. © picture alliance Foto: EuropaNewswire | Luiz Rampelotto

Noch nie so viel Krisen - Interview mit UN-Diplomat Achim Steiner

Sendung: NDR Info Hintergrund | 29.11.2023 | 20:33 Uhr | von Abresch, Philipp
26 Min | Verfügbar bis 28.11.2028

Achim Steiner ist einer der ranghöchsten deutschen Diplomaten bei den Vereinten Nationen in New York. Der Deutsch-Brasilianer leitet das Entwicklungshilfeprogramm der UN und steht damit auf Platz 3 der Hierarchie. Zuvor war er lange Chef des Umweltprogramms und hat intensiv die weltweite Klimapolitik begleitet. Für ihn ist die weltweite politische Lage so prekär wie nie. Die Vereinten Nationen hätten mit so vielen globalen Krisen zu kämpfen wie noch nie seit ihrer Gründung im Jahr 1945. Und das, obwohl es auch deutliche Fortschritte gäbe: Die weltweite Armut zum Beispiel habe in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Weltspiegel-Autor Philipp Abresch hat mit Achim Steiner über die Weltlage und die Situation der UN gesprochen.  

UN-Diplomat Achim Steiner während einer Pressekonferenz. © picture alliance Foto: ASSOCIATED PRESS | Mary Altaffer

Noch nie so viel Krisen wie derzeit - Interview UN-Diplomat Achim Steiner

Fortschritte und Herausforderungen: die aktuelle Weltlage aus Sicht eines erfahrenen Diplomaten bei den Vereinten Nationen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr