Denza N7, ein neues elektrisches SUV-Modell des chinesischen Automobilherstellers BYD. © picture alliance Foto: Andy Wong

Macht China uns den Automarkt streitig?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 21.08.2023 | 15:45 Uhr | von Niels Walker und Markus Plettendorf
12 Min | Verfügbar bis 20.08.2028

Deutsche Autohersteller haben lange viel Geld in China verdient. Doch inzwischen haben chinesische Hersteller ihnen den Rang abgelaufen. Wie geht es weiter? Kann das auch in Deutschland passieren? Host Niels Walker fragt dazu Markus Plettendorf aus der NDR-Wirtschaftsredaktion.

LINKS:
Hier geht's zum 6:30 - der News-Podcast:
www.wdr.de/0630

BYD hängt in China VW ab:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vw-in-china-verkauft-byd-jetzt-mehr-autos-als-volkswagen/29098304.html

VW's Chinageschäft:
https://geschaeftsbericht2022.volkswagenag.com/konzernlagebericht/geschaeftsverlauf/auslieferungen.html

Durchschnittspreise für E-Autos in Deutschland:
https://auto-institut.de/automotiveinnovations/emobility/electromobility-report-2023-absatztrends-der-e-mobilitaet-in-deutschland-2023/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Marathon-Feld beim Hamburg-Marathon vor der Elbphilharmonie © Witters

Hamburg-Marathon: Wo die Straßen gesperrt werden

Für den Marathon gibt es entlang der 42 Kilometer langen Strecke erheblichen Verkehrsbehinderungen. Dazu gibt es ein HSV-Spiel und die Sperrung der A1. mehr