Porträt Gaelic Football-Spieler David © ARD Foto: Christoph Prössl

Langfristiger Erfolg? 25 Jahre Karfreitagsakommen für Nordirland

Sendung: NDR Info Hintergrund | 02.04.2023 | 20:33 Uhr | von Christoph Prössl, ARD Studio London
26 Min | Verfügbar bis 01.04.2027

Für Nordirland war es ein langer Weg bis zu jenem Karfreitag vor 25 Jahren: Am 10.April 1998 einigten sich acht Konfliktparteien in einer Kirche in Belfast auf einen historischen Kompromiss. Ein kleines Wunder. Nach Jahrzehnten blutiger Konflikte mit über 3500 Toten brachte das Abkommen den Frieden in den nördlichen Teil der irischen Insel. Bis zur Unterzeichnung mussten sich die Verhandler von Irland, Großbritannien und den wichtigsten nordirischen Konfliktparteien heimlich treffen, weil man Racheakte von Hardlinern befürchtete. Fester Bestandteil des Abkommens ist die Bildung einer gemeinsamen Regierung von Unionisten und Republikanern. Doch der Konflikt schwelt bis heute weiter.

Weitere interessante Informationen:
https://www.deutschlandfunk.de/post-brexit-nordirland-protokoll-100.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, gibt ein Statement zu den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ab. (Foto vom 28.3.2025) © Christoph Soeder/dpa

Kanzlerwahl: So sieht der Zeitplan aus

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet. Heute soll Merz zum Kanzler gewählt werden. Mehr bei tagsschau.de. extern