Dieter Janecek © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Koordinator: "Häfen sind über Jahre vernachlässigt worden"

Sendung: Interview | 20.03.2024 | 08:54 Uhr | von Stefan Schlag und Dieter Jenecek
6 Min | Verfügbar bis 20.03.2026

Daher bedürfe es gemeinsamer Anstrengungen, denn der Investitionsbedarf werde noch weiter steigen, sagt Dieter Janecek, maritimer Koordinator der Bundesregierung auf NDR Info.

Hafenkräne und Container im Hamburger Hafen © dpa-Bildfunk Foto: Christian Carisius
6 Min

Experte: Konkurrenz unter deutschen Häfen schwächt sie

Daher sollte der Staat steuernd eingreifen, sagt Klaus-Peter Buss vom Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen auf NDR Info. 6 Min

Schiffe liegen im Hafen von Brake. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Nationale Hafenstrategie: Was bringt sie den Küstenländern?

Ohne einen Ausbau der Häfen könnte die Energiewende scheitern. Über weitere Finanzierungen entscheidet heute der Bund. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Abgeordnete stimmen namentlich ab über die Grundgesetzänderung nach einem Entwurf von SPD und CDU/CSU in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Grundgesetz-Änderungen gebilligt: Nord-Politiker reagieren

Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr