Menschen haben sich in Luzern in der Schweiz zu einer Friedenskundgebung für die Ukraine versammelt © Walter Bieri/KEYSTONE/dpa Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa

Kommentar: Kein konsensfähiger Weg in Sicht zu Frieden in der Ukraine

Sendung: Kommentar | 17.06.2024 | 05:09 Uhr | von Hondl, Kathrin
3 Min | Verfügbar bis 17.06.2026

Kathrin Hondl meint, es sei verstörend, dass sich noch nicht einmal die gesamte "Allianz der Friedenswilligen" bei der Konferenz in der Schweiz auf einen Fahrplan einigen konnte.

Mehrere Staatschefs und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sprechen bei einer Pressekonferenz bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz. © picture alliance/KEYSTONE | URS FLUEELER  468190480    Beschreibung  From left to right, President Nana Addo Dankwa Akufo-Addo of Ghana, Ursula von der Leyen President of European Commission, Swiss Federal President Viola Amherd, President Volodymyr Zelenskyy of Ukraine, President Gabriel Boric Font of Chile and Prime minister Justin Trudeau of Canada apicture alliance/KEYSTONE | URS FLUEELER
8 Min

Ukraine-Friedenskonferenz mit magerem Ergebnis

Die Abschlusserklärung des Gipfels in der Schweiz wurde nur von 80 der 93 Teilnehmerstaaten gebilligt. Hoffnungen werden nun in eine zweite Konferenz gelegt. 8 Min

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, sitzt bei einer Konferenz an einem Tisch. © dpa bildfunk/KEYSTONE/EDA/POOL Foto: Urs Flueeler
8 Min

Ukraine-Friedenskonferenz: Nicht alle Länder für Abschluss-Erklärung

Nur etwa 80 der 93 Delegationen haben das Abschlussdokument der Konferenz gebilligt. 8 Min

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bei einer Rede im Bundestag. © Imago Images/dts Nachrichtenagentur
6 Min

CDU-Außenpolitiker: Keine zu hohen Erwartungen an Ukraine-Gipfel

Aussichtsreiche Verhandlungen seien aus seiner Sicht erst möglich, wenn Russland militärisch mehr in die Defensive gedrängt wird, sagte Jürgen Hardt auf NDR Info. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern