Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei und Präsidentschaftskandidat der Volksallianz, gestikuliert vor Anhängern im Präsidentenpalast in Ankara. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Ali Unal

Kommentar: Zustimmung für Schweden ist kein Einlenken Erdogans

Sendung: Kommentar | 11.07.2023 | 17:25 Uhr | von Benjamin Weber
3 Min | Verfügbar bis 18.07.2025

Das türkische Ja zum NATO-Beitritt Schwedens hat taktische Gründe, kommentiert Benjamin Weber auf NDR Info.

Recep Tayyip Erdogan (l.), Präsident der Türkei, und Ulf Kristersson (r.), Ministerpräsident von Schweden, reichen sich vor ihrem Treffen mit Jens Stoltenberg (M.), Generalsekretär der NATO, im Vorfeld des Nato-Gipfels in Litauen die Hände. © Henrik Montgomery/TT News Agency/AP
4 Min

Einigung vor NATO-Gipfel: Türkei gibt Blockade gegen Schweden auf

Präsident Erdogan und Schwedens Regierungschef Kristersson hätten eine Einigung erzielt, sagte NATO-Generalsekretär Stoltenberg in Vilnius. 4 Min

Wladimir Putin, Präsident von Russland, während einer Ansprache an die Nation im Juni 2023. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Sergei Guneyev
3 Min

NATO-Gipfel: Kreml warnt vor Aufnahme der Ukraine in die Allianz

Die Uneinigkeit in der NATO über den Beitritt der Ukraine hat die Propaganda-Maschine in Russland befeuert. 3 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Nach einem tödlichen Hochhaussturz in Hamburg-Wilstorf hat die Polizei das Gelände mit Flatterband abgesperrt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Nach tödlichem Hochhaussturz in Hamburg: Drei weitere Festnahmen

Es soll sich um drei Männer handeln. Außerdem gehen die Ermittler davon aus, dass der 15-Jährige über die Balkonbrüstung kletterte, um zu flüchten. mehr