Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht. © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck

Kommentar: Karlsruhe entlässt Politik nicht aus der Verantwortung

Sendung: Kommentar | 23.01.2024 | 17:15 Uhr | von Hauck Uli
3 Min | Verfügbar bis 22.01.2026

Auch die Bürger seien weiter gefordert, die Demokratie engagiert zu verteidigen, meint Uli Hauck nach dem BVerfG-Urteil zur FInanzierung der NPD.

Der FDP-Politiker Stephan Thomae bei einer Rede im Bundestag. © dpa-Bildfunk Foto: Wolfgang Kumm
7 Min

FDP nach NPD-Urteil: AfD politisch bekämpfen, nicht juristisch

Auch der AfD die Finanzmittel zu streichen, würde die Partei womöglich noch stärken, meint Stephan Thomae, FDP-Innenpolitiker im Bundestag. 7 Min

Porträtfoto von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), ehemalige Bundesjustizministerin (Aufnahme von Mai 2023). © dpa picture alliance / Flashpic Foto: Jens Krick
7 Min

Leutheusser-Schnarrenberger: Urteil zu Parteienfinanzierung wichtig

Der Ausschluss der NPD-Nachfolgepartei sei aber nicht auf die AfD übertragbar, sagte die frühere Bundesjustizministerin auf NDR Info noch vor der Entscheidung in Karlsruhe. 7 Min

Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht. © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck

Verfassungsgericht: Keine Staatsgelder mehr für NPD-Nachfolgepartei

Die rechtsextreme NPD, die sich inzwischen Die Heimat nennt, wird von der Parteienfinanzierung ausgeschlossen. Mehr dazu bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten ihre Stimmzettel während der Sonder-Landesmitgliederversammlung der Hambuger Grünen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen in die Höhe. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Auch Hamburgs Grüne sagen Ja zum Koalitionsvertrag

Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr