Eine Mitarbeiterin von Mercedes-Benz in Bremen nimmt an einer Kundgebung der IG Metall teil und hält ein Lebkuchenherz mit der Forderung ·7%· in der Hand. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ist die Lohnentwicklung hinter der Inflation zurückgeblieben?

Sendung: Aktuell | 11.11.2024 | 08:42 Uhr | von Tim Krohn/Markus Plettendorff
4 Min | Verfügbar bis 11.11.2026

Die hohe Inflation habe die bisherigen Lohnsteigerungen aufgefressen, begründet die IG Metall ihre Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn.

Ein Mann mit einem Helm trägt eine IG Metall-Fahne © picture alliance/dpa | Fabian Strauch Foto: Fabian Strauch

IG Metall verkündet Durchbruch im Tarifstreit

Arbeitgeber und Gewerkschaft haben in Hamburg einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Sie erhalten 5,1 Prozent mehr Lohn. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Heizkraftwerks Moorburg auf. © dpa Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg erfolgreich gesprengt

Mehr als fünf Wochen nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses in Hamburg-Moorburg hat am Mittwochabend alles geklappt. mehr