Vertriebene Palästinenser kommen im Zentrum des Gazastreifens an, nachdem sie aus der südlichen Gazastadt Rafah geflohen sind. © Abdel Kareem Hana/AP/dpa Foto: Abdel Kareem Hana

Israel weitet Bodenoffensive im südlichen Gazastreifen aus

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 11.05.2024 | 15:42 Uhr | von Astrid Vits
7 Min | Verfügbar bis 11.05.2025

In Rafah im Gazastreifen fliehen die Einwohner zu Zehntausenden vor den Kämpfen der israelischen Armee gegen die Hamas. Etwa 150.000 Menschen sind nach UN-Angaben bislang den Aufforderungen der Armee gefolgt, die Stadt in Richtung eines Auffanglagers zu verlassen. In Rafah halten sich auch viele Einwohner aus anderen Teilen des Gazastreifens auf, die vor Kämpfen dort geflüchtet sind.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag bei der Kanzlerwahl seinen Stimmzettel ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wahl zum Bundeskanzler: Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen. Nötig gewesen wären 316. Alle 328 Abgeordneten von Union und SPD waren anwesend. Die Entwicklungen bei tagesschau.de. extern