Zerstörte Gebäude im Flüchtlingslager Dschenin, nachdem israelische Streitkräfte das Lager gestürmt haben © Stringer/dpa Foto: Stringer/dpa

Israel verstärkt Offensive gegen Hamas im Gazastreifen

Sendung: Aktuell | 30.10.2023 | 13:23 Uhr | von Albrecht, Janine / Verenkotte, Clemens
6 Min | Verfügbar bis 29.10.2025

Das Militär teilte mit, die "Intensität des Vordringens mit allen Kampfverbänden" sei verstärkt worden. Eine Hauptverbindung zwischen Nord- und Süd-Gaza wurde offenbar unterbrochen.

Moshe Zimmermann © NDR
6 Min

Historiker: In Israel werden Forderungen nach Verhandlungen lauter

Der Historiker Moshe Zimmermann sagte auf NDR Info, parallel zum Kampf gegen die Hamas müsse es Gespräche mit anderen Palästinenser-Gruppen geben. 6 Min

Ein Journalist, der eine Weste mit der Aufschrift "press" trägt, dokumentiert beschädigte Gebäude am Ort eines israelischen Luftangriffs im Dorf Temnin, Bekaa-Tal, Ostlibanon. © AP/dpa Foto: Hassan Ammar

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen, im Libanon und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Besucher sitzen während einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen am Obelisken auf dem Gelände der Gedenkstätte Bergen-Belsen ©  Michael Matthey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Michael Matthey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

KZ Bergen-Belsen: 2.000 Menschen erinnern an Befreiung vor 80 Jahren

Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz. mehr