Wehende Fahnen von Israel und Palästina vor zerstörten Gebäuden (Fotomontage) © picture alliance / Shotshop | stadtratte Foto: stadtratte

Israel und USA: Hilfslieferungen, Rafah, Feuerpause?

Sendung: Aktuell | 05.04.2024 | 06:04 Uhr | von NDR Info
10 Min | Verfügbar bis 05.04.2026

Wie blicken Israel und die USA sechs Monate nach dem Angriff der Hamas und dem Kriegsbeginn durch Israel aus die Situation? Korrespondentinnen aus Tel Aviv und Washington berichten.

Das Logo der US-Hilfsorganisation "World Central Kitchen" auf einem zerstörten PKW-Teil in Gaza. © APA Images via ZUMA Press Wire/dpa Foto: Omar Ashtawy

Israels Angriffe auf Helfer: "Das ist anders als alles, was wir je erlebt haben"

Viele Helfer sind im Nahost-Krieg durch israelische Angriffe ums Leben gekommen. Hilfsorganisationen haben Israel deshalb scharf kritisiert. extern

Palästinenser inspizieren die schwer beschädigten Fahrzeuge der in den USA ansässigen internationalen ehrenamtlichen Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK). © Khaled Daoud/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
6 Min

Getötete Helfer, stockende Geiselbefreiung: Netanjahu in der Kritik

Laut israelischer Medien hätten sich Soldaten über Befehle hinweggesetzt und die Helfer von World Central Kitchen per Drohne angegriffen, berichtet Korrespondentin Bettina Meier. 6 Min

In einer Menschenmenge werden bei einer Demonstration in Jerusalem in Israel Plakate mit regierungskritischem Inhalt hochgehalten. © dpa-Bildfunk Foto: Ilia Yefimovich
11 Min

Israel: Tausende protestieren gegen Netanjahu

In Israel halten die Proteste gegen die Regierung und für ein Abkommen zur Freilassung der Geiseln im Gazastreifen an. 11 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag bei der Kanzlerwahl seinen Stimmzettel ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wahl zum Bundeskanzler: Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen. Nötig gewesen wären 316. Alle 328 Abgeordneten von Union und SPD waren anwesend. Die Entwicklungen bei tagesschau.de. extern