Eine Frau sitzt auf ihrem Gepäck im Kieler Ankunftszentrum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Interview zu Geflüchteten in NDS: Bund sollte Politik ändern

Sendung: Interview | 25.09.2023 | 07:48 Uhr | von Schubert, Markus / Trips, Marco
8 Min | Verfügbar bis 24.09.2025

Er halte das Nicht-Tun der Bundesinnenministerin und des Kanzlers für sehr schädlich, sagte Marco Trips, Präsident des Städte- und Gemeindebundes Niedersachsen.

Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, spricht vor eioner blauen Wand. © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Julian Stratenschulte

Geflüchteten-Zahl: "Auf Dauer der Gesellschaft nicht zuzumuten"

Niedersachsens Innenministerin Behrens appelliert an den Bund, Routen zu schließen und Schleuserbanden zu stoppen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr