Blick in den Saal des Deutschen Bundestags in Berlin während einer Debatte. © dpa bildfunk Foto: Carsten Koall

Infratest-dimap: So wenig Zustimmung für eine Regierung gab es selten

Sendung: Interview | 03.06.2023 | 09:20 Uhr | von Gerd Wolff
7 Min | Verfügbar bis 10.06.2025

Im ARD-Deutschlandtrend schneiden die Grünen schlecht ab - und die AfD liegt gleichauf mit der SPD. Fragen dazu an Reinhard Schlinkert im NDR Info Interview.

Politikwissenschaftler Hajo Funke © NDR
4 Min

Extremismusexperte Funke: Brandmauer zur AfD muss halten

Laut DeutschlandTrend kommt die AfD bei der Sonntagsfrage auf 18 Prozent. Wird sie nur aus Protest gegen die anderen Parteien gewählt? 4 Min

Tino Chrupalla (links) und Alice Weidel (rechts) wurden beim Parteitag in Riesa (Sachsen) zu neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa Foto: Sebastian Kahnert
2 Min

Kommentar zum Deutschlandtrend: AfD-Wert ist ein Alarmsignal

18 Prozent für die AfD - an diesem hohen Wert tragen die Regierungs- und Oppositionsparteien gleichermaßen Schuld, meint Jim-Bob Nickschas. 2 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, 2. von rechts) spricht im Bundestag bei der Befragung der Bundesregierung neben dem Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner (FDP, links), und dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, Mitte), zu den Abgeordneten im Plenum. © dpa Foto: Kay Nietfeld
7 Min

DeutschlandTrend: Rekordtief für Bundesregierung stärkt AfD

Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung fällt auf einen Tiefstwert. Der Dauerstreit in der Ampel dürfte ein Grund sein. Die AfD profitiert davon. 7 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, 2. von rechts) spricht im Bundestag bei der Befragung der Bundesregierung neben dem Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner (FDP, links), und dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, Mitte), zu den Abgeordneten im Plenum. © dpa Foto: Kay Nietfeld
4 Min

ARD-Deutschlandtrend: Große Unzufriedenheit mit Ampel-Regierung

Nur noch jeder Fünfte ist laut der Umfrage mit der Arbeit der Regierung einverstanden. Auch die Heizungspläne sorgen für Verunsicherung. Die AfD klettert auf 18 Prozent. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Heizkraftwerks Moorburg auf. © dpa Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg erfolgreich gesprengt

Mehr als fünf Wochen nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses in Hamburg-Moorburg hat am Mittwochabend alles geklappt. mehr