Der israelische Historiker Moshe Zimmermann. © dpa picture alliance Foto: Marius Becker

Historiker: Mäßigung ist mit Israels Regierung nicht zu erwarten

Sendung: Interview | 16.04.2024 | 07:08 Uhr | von Langhammer, Birgit/ Zimmermann, Moshe
7 Min | Verfügbar bis 15.04.2026

Moshe Zimmermann sagte auf NDR Info, er rechne mit einer militärischen Eskalation des Konfliktes mit dem Iran. Aus seiner Sicht wären beispielsweise Cyber-Angriffe klüger.

Der Ministerpräsident von Israel, Benjamin Netanjahu, telefoniert nach einer Kriegskabinettssitzung mit dem amerikanischen Präsidenten. © Government Press Office/XinHua/dpa
8 Min

Israel gegen Iran: Antwort auf Angriff wird weiter diskutiert

Wann und mit welchen Mitteln Israel reagieren wird, ist weiter unklar. Auch in der EU wird über den Umgang mit dem Angriff diskutiert. 8 Min

Ein Journalist, der eine Weste mit der Aufschrift "press" trägt, dokumentiert beschädigte Gebäude am Ort eines israelischen Luftangriffs im Dorf Temnin, Bekaa-Tal, Ostlibanon. © AP/dpa Foto: Hassan Ammar

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen, im Libanon und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt
8 Min

Islamisches Zentrum Hamburg: "Geht um ein ganzes Geflecht"

Hamburgs Innensenator Grote bekräftigte auf NDR Info seine Forderung nach einer Schließung des Zentrums, das eng mit der iranischen Regierung verbunden sein soll. 8 Min

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Uwe Lueb. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Müller
3 Min

Kommentar: Nichts ist erledigt im Nahen Osten

Israel ist am Zug. Nicht militärisch zu reagieren, hätte Größe, kommentiert Istanbul-Korrespondent Uwe Lueb. 3 Min

Ayatollah Ali Khamenei, Irans oberster politischer Führer, steht alleine vor einem Gebäude. © Imago Images
33 Min

Iran und Israel: Wer kann entschärfen?

Zum ersten Mal hat der Iran Israel direkt angegriffen. In einer ohnehin angespannten geopolitischen Lage. 11KM analysiert: Wer kann entschärfen? 33 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern