Stand: 24.04.2018 06:00 Uhr

Hintergrund zu Niedersachsen

Auf die Länge aller Kreisstraßen bezogen, liegt in Niedersachsen der Anteil der schlechten oder sehr schlechten Straßen bei rund 20,5 Prozent im norddeutschen Durchschnitt. In Niedersachsen weisen die Landkreise Stade (76% der Straßen sind schlecht oder sehr schlecht), Goslar (64%) und Friesland (52%) die schlechtesten Straßen auf. Beim Landkreis Stade bezieht sich der Wert auf alle Straßenkilometer, die vom ZEB-Verfahren erfasst wurden. Die Kreise mit den wenigsten schlechten Straßen sind der Heidekreis (5%) und der Landkreis Osnabrück (8,6%).

38 Prozent der Kreise und kreisfreien Städte haben keine Zustandsdaten bezogen auf einzelne Straßenkategorien geliefert. Sechs Landkreise (Ammerland, Holzminden, Leer, Verden, Uelzen, Wesermarsch) haben noch nie eine Zustandserfassung und Bewertung ihres Kreisstraßennetzes durchgeführt.

Weitere Informationen
Pfütze neben einer Straße

Zustand vieler Straßen im Norden katastrophal

Rund 23 Prozent der Kreisstraßen im Norden sind in einem schlechten oder sehr schlechten Zustand. Um die Straßen zu erneuern, wären etwa 3,9 Milliarden Euro nötig. mehr

Die meisten Kreise und kreisfreien Städte betreuen ihre Kreisstraßen selbst. Nach Auskunft der Kreise überlassen zwölf von ihnen das Management ihrer Kreisstraßen der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

 

 

Dieses Thema im Programm:

Panorama 3 | 24.04.2018 | 21:15 Uhr

Mehr Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern, Wismar: Mit einer speziellen Kehrmaschine wird ein Fußweg bei starkem Schneefall geräumt. © dpa Foto: Jens Büttner

Schnee und Glätte sorgen für zahlreiche Staus im Norden

Nach erneutem Schneefall und frostigen Temperaturen ist auf den Straßen viel Geduld notwendig. Im Laufe des Tages könnte es spiegelglatt werden. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Weihnachten - zwischen Stress und Besinnlichkeit?