Ein altes Viadukt aus Ziegeln ist abgebrochen und überwuchert und steht neben dem Vennbahn-Radweg © NDR Foto: Astrid Corall

Sind wir gerade in Belgien? Der Vennbahnradweg

Sendung: NDR Info Hintergrund | 13.08.2023 | 20:15 Uhr | von Astrid Corall, ARD Brüssel
14 Min | Verfügbar bis 11.08.2028

Seit 2002 ist die Eisenbahn-Strecke stillgelegt und heute kann man auf der ehemaligen Trasse mit dem Fahrrad durch die Eifel, die Ardennen und den Naturpark Hohes Venn fahren. 125 Kilometer lang ist die Strecke und sie führt über drei Landesgrenzen hinweg. Wobei man oft gar nicht weiß, in welchem Land man sich gerade befindet.
Der ADFC hat den Vennbahnradweg als "Qualitätsroute" mit vier Sternen ausgezeichnet. Und unsere Korrespondentin meint: Es ist einer der schönsten Radwege in Europa.

Eine Person fährt Fahrrad am Vennbahn-Radweg © NDR Foto: Astrid Corall

Sind wir gerade in Belgien? Der Vennbahnradweg

Vennbahn: Das war früher mal eine Schienenverbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Angeklagte sitzt im Gerichtssaal im Landgericht Hildesheim. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Tödlicher Messerangriff in Sarstedt: Zwölf Jahre Haft für Täter

Der 35-jährige Asylsuchende ist am Landgericht Hildesheim wegen Totschlags verurteilt worden. Er tötete demnach einen 61-Jährigen. mehr