Thema: Haushaltspolitik Habeck: Staat kann Firmen nicht alle Belastungen abnehmen Beim Tag der Familienunternehmer erklärte der Wirtschaftsminister, warum es keine weiteren Entlastungen für Firmen gibt. mehr Niedersachsen drohen 45.000 nicht besetzte Beamtenstellen Der Niedersächsische Beamtenbund appelliert an das Land, dringend attraktiver als Arbeitgeber für Beamte zu werden. mehr Weihnachtsgeld: Mehr als 9.000 Beamte unterschreiben Petition Ein Berufsfeuerwehrmann aus Uetze will die Anhebung des Weihnachtsgeldes. Niedersachsens Politik reagiert zurückhaltend. mehr Audios & Videos 1 Min Druck auf Alt-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) nimmt zu 2 Min Cum-Ex-Affäre: Bürgermeister Tschentscher setzt auf Attacke 2 Min Energiekosten: Koalition beschließt Entlastungspaket 3 Min Landtag: Nachtragshaushalt für Geflüchtetenhilfe 3 Min Landtag will mehr in Landes-Personal investieren 3 Min Städte und Landkreise fordern Geld für Bevölkerungsschutz 3 Min Einsparungen im Hamburger Haushalt befürchtet 3 Min Landtag debattiert über Doppelhaushalt 3 Min Sparkurs setzt Beratungslandschaft unter Druck 5 Min Doppelhaushalt 22/23: Niedersachsen will Millionen einsparen 5 Min Bürgerschaft: Start der dreitägigen Haushaltsberatungen 6 Min Straßenlaternen: Bürger zahlen, Gemeinden kassieren Mehr anzeigen Mehr anzeigen Weil will bei SPD-Wahlerfolg viel Geld ausgeben Man wolle kräftig in Bildung und Wohnungen investieren. Aber die Sozialdemokraten versprechen noch mehr. mehr Annalena Baerbock: Feministische Außenpolitik ist kein Gedöns Im Internet sorgt gerade ein Schlagabtausch zwischen CDU-Chef Friedrich Merz und Außenministerin Annalena Baerbock für Furore. mehr Niedersachsens Schuldenuhr läuft jetzt rückwärts Im Beisein vom Finanzminister hat der Bund der Steuerzahler die Uhr umgestellt. Stündlich werden es 80.000 Euro weniger. mehr Hamburgs Finanzsenator Dressel deutet Einschnitte im Haushalt an Der Finanzsenator berät mit seinen Senatskollegen den Doppelhaushalt 2023/2024. Es steht deutlich weniger Geld zur Verfügung als vor Corona gedacht. mehr Niedersächsischer Landtag verabschiedet Doppelhaushalt 22/23 Schon im kommenden Jahr erreicht Niedersachsen wieder die schwarze Null. Die Opposition fordert mehr Investitionen. mehr Niedersachsen plant ab 2022 Haushalt ohne neue Schulden Für die kommenden beiden Jahre sind knapp 74 Milliarden Euro eingeplant - ein Großteil geht für Personalkosten drauf. mehr Corona-Pandemie reißt Milliardenloch in SH-Haushalt Laut Finanzministerin Heinold fehlen für 2023 bis 2030 insgesamt drei Milliarden Euro. Doch es gibt auch einen Lichtblick. mehr Familien und Soziales: Wahlprogramme zur Landtagswahl 2021 Welche Schwerpunkte setzen die Parteien bei der Familien- und Sozialpolitik? mehr Corona-Folgen: Hamburg verzeichnet für 2020 rote Zahlen Hamburg hat 2020 ein dreistelliges Millionen-Minus eingefahren. Das sagte Finanzsenator Dressel bei der Vorstellung des Geschäftsberichts. mehr 1 2 3