Das Klepper Aerius Faltboot mit Besegelung, mit dem Hannes Lindemann 1956 den Atlantik überquerte, im Deutsche Museum München (Vitold Muratov / Creative Commons CC0 License) © Gemeinfrei / Creative Commons CC0 License Foto: Vitold Muratov

Hannes Lindemann: Mit dem Faltboot über den Atlantik?

Sendung: ZeitZeichen | 28.12.2012 | 20:15 Uhr | von Rösseler, Marko
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 28. Dezember 1922 wurde der Kanute und Segel-Pionier Hannes Lindemann geboren. Mit einem Faltboot wollte er - ausgestattet mit 60 Lebensmittelkonserven, 96 Milch- und 72 Bierdosen - Mitte der 50er-Jahre den Atlantik überqueren. Klammheimlich startete er von den kanarischen Inseln aus - und kam 72 Tage später mit wundgesessenem Sitzfleisch und 25 Kilo leichter in den Niederländischen Antillen an. Unterwegs war er zweimal gekentert, ernährte sich von rohem Fisch ernährt und ließ seine Haut derart von der Sonne verbrennen, dass er später Hautkrebs bekam. Warum das alles? Als junger Mann hatte Hannes Lindemann stets erklärt, er habe untersuchen wollen, wie und unter welchen Bedingungen Schiffbrüchige überleben können. Später sagte er: "Ich habe es gemacht, weil ich es wollte."

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern