König Gustav V. von Schweden / Porträtaufnahme 1909 © picture-alliance / akg-images | akg-images Foto: akg-images

Gustav V.: Ein schüchterner Herrscher

Sendung: ZeitZeichen | 16.06.2018 | 19:05 Uhr | von Hoffmann, Ariane
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 16. Juni 1858 wird der schwedische König Gustav V. geboren. Höfischer Pomp war ihm ein Graus. Er verweigerte sogar eine Krönungszeremonie.

Gustav I. Wasa, König von Schweden von 1523 bis 1560. Historischer Holzstich um 1888. © picture alliance / imageBROKER | BAO
15 Min

12. Januar 1528: Krönung von Schwedens König Gustav I. Wasa

Er war einer jener jungen Rebellen, die für Überzeugungen ihr Leben riskierten - und war deshalb ständig auf der Flucht. 15 Min

Zeitgegnössische Darstellung von Gustav II. Adolf, König Schweden von 1611 bis 1632. © picture-alliance / Mary Evans Picture Library
15 Min

Gustav II. - Der Raufbold der Ostsee

Der schwedische König galt als aggressiver Kriegstreiber, der sich als Retter der Protestanten aufschwingen wollte. Er starb am 6. November 1632. 15 Min

König Gustav I, Begründer der Wasa-Dynastie © picture-alliance / akg

Schweden: Großmacht im Norden Europas

Die drei skandinavischen Königshäuser sind eng verbunden. Auch zu Deutschland hat die schwedische Krone eine besondere Beziehung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr