Die Zerstörung der Stadt Magdeburg während des Dreißigjährigen Krieges am 20. Mai 1631 unter der kaiserlichen Heerführung des Grafen von Tilly, dargestellt auf einer Radierung von Jan und Caspar Luyken. Aus: H.Ludolff, Historische Schaubühne, Frankfurt 1718. Berlin, Sammlung Archiv für Kunst & Geschichte. © picture-alliance / akg-images | akg-images

Graf Johann von Tilly: "Pulverkopf" im Dreißigjährigen Krieg

Sendung: ZeitZeichen | 30.04.2017 | 19:05 Uhr | von Wember, Heiner
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Unter dem kaiserlichen Heerführer wurde Magdeburg in Brand gesetzt, 20.000 Zivilisten kamen ums Leben. Er selbst starb am 30. April 1632.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr